DIVERSITY:RECRUITING

Diversity (Diversität)

Eine einfache Google Suche liefert dazu folgende Erklärungen:

Definition Diversität
  • Diversität ist die Vielfalt der Erscheinungsformen einer Sache oder verschiedener Gegenstände ähnlicher Art. 
  • Diversität bezeichnet die Praxis oder Qualität, Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen und Lebensrealitäten einzubeziehen. 
Beispiele für Diversität
  • Menschen haben unterschiedliche Sprachen, Religionen, Kulturen, Aussehen, Behinderungen, Rasse oder ethnische Zugehörigkeit. 
  • In Deutschland gibt es eine große kulturelle Vielfalt durch Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Traditionen. 

Diversität in Organisationen 

  • Untersuchungen zeigen, dass vielfältige Teams und Organisationen bessere Ergebnisse erzielen.
  • Die Integration unterschiedlicher Fähigkeiten und Perspektiven fördert die Entstehung innovativer Lösungen.
DIVERSITYDiversität fördern 
  • Um Diversität zu fördern, können beispielsweise:
    • Diversitätstrainings für Führungskräfte angeboten werden
    • Fortbildungen und Trainings zu Diversität angeboten werden
    • Beauftragte für Diversität eingesetzt werden
    • Eine Diversitätspolicy verabschiedet werden
    • Strukturen dafür geschaffen werden

Wir fördern mit unseren Partnern, wie mit dem Netzwerk „fair werben“ von Frank Borgmann aus Wuppertal, der Firma Do…. aus Mettmann, der Firma Easy….. aus Westerburg und vielen weiteren kleineren Freelancer Agenturen, die gute Arbeit leisten und sich für gemeinsame Ziele einsetzen.

Ich liefere Dir und du lieferst mir, finde ich für den Aufbau eines gemeinsamen Netzwerk recht spannend, insbesondere dann, wenn wir dies ernsthaft betreiben und beleben lassen möchten.

Das ist auch das Prinzip von Ubuntu, was mit der Agenda 2030 mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz erreichen kann.

Gemeinsam ist Deutschland viel mehr, als nur die Summe seiner Teile … Doch was steckt wirklich dahin?

Wenn sich eine Gemeinschaft gegenseitig schützt und ernährt, werden Grundbedürfnisse nach Nahrung, Wasser und Schutz in der Gemeinschaft besser befriedigt, wie alleine. Darauf basiert unsere ganze Zivilisation der Menschheit, was uns mit der digitalen Welt völlig abhanden kommen kann. Das die Kommunikationsfähigkeit auf sozialer und menschlicher Ebene gelitten hat, zeigen die Zunahmen von Mobbing und Hate im Netz ganz deutlich.

Diversität und Inklusion

Diversity, Equity und Inclusion (DEI) haben heute in jedem Unternehmen höchste Priorität.
Und das genau zur rechten Zeit. Die jüngeren Generationen, also die Millennials und die ältere Gen Z, bevorzugen Unternehmen mit vielfältiger Belegschaft, und zwar in jeder Hinsicht.

Diese Statistiken und Standpunkte verdeutlichen, warum Diversity und Inclusion so wichtig für den Unternehmenserfolg sind – jetzt und in naher Zukunft.

Quelle: LinkedIn

Disability Is Diversity

Disability Is DiversityDiese Recruiting Kampagne soll vergessene und vernachlässigte Talente in Deutschland, oder in Europa aktivieren, die wir auf breiter Fläche benötigen werden.

Nur mit einer starken Wirtschaft, ohne Nachwuchsprobleme oder mangelnden Fachkräften, wird unser Wirtschaft und Gesellschaft die Aufgaben der Agenda 2030 gerecht werden können, wozu jeder seinen eigenen Beitrag leisten kann.

Es geht jedoch jetzt nicht nur darum dem CO²-Ausstoß und unseren Fußabdruck zu verringen, sondern Armut und Ausgrenzung zu beseitigen, und Menschen eine Teilhabe und wirtschaftliche Unabhängigkeit zu bieten, wie Bildung, Migration und Integration.

Eine zwingende Voraussetzung, um sich individuell entfalten zu können, was vielen Menschen und Talenten erschwert oder eingeschränkt wird, ist der Mangel an Sicherheit, Integration und gesellschaftliche Ausgrenzung, die wir selber erfahren mussten in Rheinland Pfalz/ Pirmasens.

Diversity Jobs, in einer zunehmenden digitalisierten Wirtschaft und Gesellschaft, werden fast vollständig Remote zu besetzen sein in unserem Netzwerk, was eine neue Betrachtungsweise der menschlichen Fähigkeiten in einem hybriden Beschäftigungsmodell auf dem Arbeitsmarkt erlaubt, um Fachkräfte zu reaktivieren.

Leider fehlt es immer noch an tatsächlichen Angeboten von Unternehmen, die Menschen mit Behinderung einen digitalen Arbeitsplatz bereit stellen und nutzen lassen möchten in einem realen Einsatzszenario und Projektierung im Bereich E-Sport und Eventmarketing, wozu wir einladen.

Falls Sie ein Beratungstermin wünschen und Fragen haben, dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!